Artenschutz am Gebäude

Im Projekt Artenschutz am Gebäude erhalten wir vorhandene Nist- und Schlafplätze für Vögel und Fledermäuse und schaffen neue. Mit Aufklärungsarbeit und Praxistipps unterstützen wir Interessierte bei der Umsetzung.
Außerdem führen wir seit 2019 eine Kartierung von Nistplätzen von Mauerseglern im Stadtgebiet Göttingens durch.
Mauersegler an städtischen Gebäuden
Beispielsweise sind zum Schutz der Mauersegler sowohl die Erfassung und der Schutz bestehender Brutstätten, als auch die Schaffung neuer Nistmöglichkeiten von größter Bedeutung.
Im Zuge des Labelingverfahrens „Stadtgrün naturnah“ der Stadt Göttingen im Jahr 2020 wurde ebenfalls der Schutz des Mauerseglers priorisiert. Die BUND Kreisgruppe legt daher 2021 nachfolgende Untersuchung vor, mit der die Stadt gezielt an ihren eigenen Gebäuden Nistkästen zur Stützung der Bestände für Mauersegler und andere Gebäudebrüter anbringen kann.