|
|
Neues von der BUND Kreisgruppe Göttingen - April 2025
|
|
Liebe Freund*innen der Erde,
mit viel Unterstützung starten wir in diesen Monat, doch noch mehr Untertsützung wird gesucht. Mauersegler und Schwalben in Göttingen brauchen unsere Hilfe - Bäume, Vögel und Waldtiere müssen geschützt werden! Sind Sie und/oder Ihre Familie und Freunde dabei? Wir freuen uns auf Sie.
Viel Spaß beim Lesen.
Herzliche Grüße Ihr BUND-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
Helfer*innen gesucht!
Die BUND Kreisgruppe Göttingen setzt sich für den Natur-, Umwelt- und Artenschutz vor Ort ein. So auch für an Gebäuden brütende Tierarten in Stadtgebiet Göttingen, die durch den Verlust ihrer Nistmöglichkeiten stark bedroht sind. Im Fokus stehen dabei die Mauersegler und mit deiner Unterstützung bald auch die Schwalben unserer Stadt! Bewirb dich jetzt auf ein Praktikum bei uns oder hilf bei unserer jährlichen Mauerseglerkartierung!
|
|
|
|
|
|
|
|
FöJ-Kraft gesucht!
Ab sofort können sich Interessierte für das FÖJ 2025/26 bewerben! Auch die BUND Kreisgruppe Göttingen bietet einen Platz an, der derzeit noch zu vergeben ist:
Du hast Interesse und Spaß an der Arbeit im Team? Du kommst auch mal gut allein klar? Eigenständiges, sorgfältiges, verantwortungsvolles Arbeiten ist bei uns sehr wichtig - und erlernbar! Mit 'gängigen' Computer-Anwendungen solltest du vertraut sein und auch die Bereitschaft mitbringen, noch weitere kennenzulernen. Außerdem lernst du Projektarbeit und -organisation von der Pike auf. Zentral für dein FöJ bei uns ist auch die Organisation und Betreuung der Kindergruppe. Es wäre also gut, wenn du Lust auf Umweltbildungsarbeit mit Kindern hast! Das passt zu dir? Klasse, dann bewirb' dich hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
Vögel schützen – jetzt!
Besonders Jungvögel, die gerade ihren „Flugschein“ machen sind gefährdet durch Fensterglasscheiben. Bis zu 115 Mio. Vögel sterben pro Jahr an spiegelnden Glasflächen – nebenbei: weit mehr als an Windkraftanlagen *). Daran haben auch die vielfach aufgeklebten Greifvogel-Silhouetten nichts ändern können. Dagegen bieten reflektierende Aufkleber-Punkte einen hochwirksamen Schutz und sind nebenbei für das menschliche Auge eine deutlich angenehmere Lösung. Mehr Informationen dazu gibt’s im BUNDladen.
*) Quelle: „102 grüne Karten…“ KATAPULT-Magazin, Verlag Suhrkamp
|
|
|
|
|
|
|
|
Feuersalamander in Gefahr
Durch den hoch ansteckenden Hautpilz „Bsal“ (auch „Salamanderpest“) sind Feuersalamander in Deutschland und anderen Ländern Europas in Gefahr. Die Krankheit verläuft für Feuersalamander fast immer tödlich, wodurch es bereits zu Massensterben kam. Menschen können an dem Pilz nicht erkranken, trotzdem sind sie die häufigsten Übeträger. Deshalb bitten wir Sie folgende Maßnahmen zu ergreifen: - Berühren Sie keine Amphibien - Betreten Sie keine Lebensräume von Amphibien - Nehmen Sie Ihren Hund an die Leine, vor allem im Wald Hatten Sie dennoch Kontakt zu Amphibien, so bitten wir Sie, Ihre Schuhe von Dreck und Erde zu befreien und anschließend zu desinfizieren. Helfen Sie die Bedrohung einzudämmen!
|
|
|
|
|
|
Berichte vergangener Veranstaltungen
|
|
|
|
|
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2025
Alles neu beim BUND Göttingen?? Nein, aber frischer Wind kam auf, bei unserer Jahreshauptversammlung am 27.03.25! Nach den Berichten zu Tätgikeiten und Finanzen im letzten Jahr, wurden Wahlen und Satzungsänderung durchgeführt und ein Blick ins nun laufende Jahr geworfen. Wir danken allen Besucher*innen und den alten und neuen Vorständler*innen für ihr Kommen und ihr Engagement! Zeitnah werden wir Ihnen unseren jetzigen Vorstand auch bildlich vorstellen.
|
|
|
|
|
|
Termine der BUND Kreisgruppe: Weitere spannende Termine:
|
|
|
|
|
|
|