|
|
Neues von der BUND Kreisgruppe Göttingen - Oktober 2024
|
|
Liebe Freund*innen der Erde,
Wir laden Sie ein, mit uns rundum zu genießen. Ob frische Pilze aus dem Wald, Bewegung bei herbstlichem Wetter oder interessante Vorträge. Mit neuen Erfahrungen, Wissensangeboten und natürlich unseren regelmäßigen Öffnungszeiten im Büro, begleiten wir Sie gerne durch den Herbst.
Viel Spaß beim Lesen.
Herzliche Grüße Ihr BUND-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
D-Einheit – wanderbar!
Vor 35 Jahren wurde unser Land von der innerdeutschen Nachkriegsgrenze durch eine von der Bürgerschaft der damaligen DDR ausgehenden friedlichen Revolution befreit. Wo vormals europaweit der Eiserne Vorhang verlief, lädt heute das Grünes Band zum Wandern und Erinnern ein. Hierzu empfehlen wir zum Tag der Deutschen Einheit einmal den „Weg der Geschichte“ bei Kirchgandern zu erwandern. Entlang des ca. 7 km langen Rundweges informieren 8 Tafeln über Regional-Zeitgeschichtliches. Eine Wanderkarte und ein Flyer werden auf der o.g. Internetseite angeboten.
>> Auch bei unserem Vortrag Grenzgänger – Erlebnis Grünes Band Deutschland greifen wir das Thema auf.
|
|
|
|
|
|
|
|
Seien Sie dabei!
Bewegt und informiert mit der BUND Kreisgruppe in den Herbst! Auch im Oktober 2024 können Sie Einiges mit uns erleben. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme bei:
>> Einstiegsabend am 17. und 24.10. um 17:15 Uhr
>> Vortrag Grenzgänger – Erlebnis Grünes Band Deutschland am 25.10. um 18 Uhr
>> Pflegeeinsatz auf dem Kerstlingeröder Feld am 26.10. um 09:30 Uhr
>> Vortrag Der Luchs - Ein Netzwerk wird geschaffen am 30.10. um 18 Uhr
Sie haben Frage dazu? Dann melden Sie sich gerne in der BUND Geschäftsstelle.
|
|
|
|
|
|
|
|
Pilz-App des BUND
Steinpilz oder Fastberingter Ritterling? Pilzsammler*innen fällt es oft schwer, genießbare von ungenießbaren oder gar giftigen Pilzen zu unterscheiden. Hilfe bietet die App ID-Logics, die um eine neue Bestimmungshilfe für Pilze erweitert wurde. Das Besondere daran: Entstanden ist die Erweiterung der App in einer Kooperation des BUND Niedersachsen mit der Leibniz Universität Hannover und der Deutschen Gesellschaft für Mykologie. Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung hat das Projekt gefördert.
Die neue App(-erweiterung) ID Pilze kann kostenfrei im Apple- bzw. Playstore heruntergeladen werden. Lassen Sie es sich schmecken.
|
|
|
|
|
|
Berichte vergangener Veranstaltungen
|
|
|
|
|
|
|
|
Exkursionen
Im September waren wir auf den Spuren der Wildkatzen und Enziane im Göttinger Wald unterwegs. Wir konnten uns über rege Teilnahme und interessante Funde freuen. Dank Ihrer interessierten Fragen und großzügigen Spenden haben sich unsere Exkursionen in jeder Hinsischt gelohnt. Vielen Dank, dass Sie dabei waren und uns unterstützen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Infostände und Aktionen
Bei unserer Aktion zum GUNZopen und unserem Infostand auf dem Gänselieselfest vergangenes Wochenende, konnten wir intensiv mit Ihnen in Austausch kommen. Mit Freude haben wir festgestellt, dass schon viele etwas für die Insektenwelt tun, Wildbienen fördern oder mit Wespen Haus an Haus koexistieren. Trotzdem hatten wir noch zahlreiche Tipps und Tricks für den Umgang mit vorhandenen oder gewünschen Untermietern in Haus und Garten. Danke für Ihr Interesse!
|
|
|
|
|
|
Termine der BUND Kreisgruppe: - 17.10., 17:15 Uhr Einstiegsabend
- 24.10., 17:17 Uhr Einstiegsabend
- 25.10., 18 Uhr Vortrag: Grenzgänger - Erlebnis Grünes Band Deutschland
- 26.10., ab 09:30 Uhr Pflegeeinsatz auf dem Kerstlingeröder Feld
- 30.10., 18 Uhr Vortrag: Der Luchs - Ein Netzwerk wird geschaffen
Weitere spannende Termine:
|
|
|
|
|
|
|