Sollte der Newsletter nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.

Logo

Liebe Freund*innen der Erde,

wir wünschen Ihnen noch eine gutes und gesundes neues Jahr und hoffen Sie hatten erholsame Feiertage!
Der BUND-Start ins neue Jahr lädt zum Feiern und Mitmachen ein! Mit abgewendeten Streichungen, erfolgreichen Abschlüssen und guten Argumenten nehmen wir Sie mit ins 50. Jahr der Umwelt- und Verbandsarbeit des BUND.

Viel Spaß beim Lesen.

Herzliche Grüße
Ihr BUND-Team

 
50 Jahre BUND

Der BUND feiert runden Geburtstag! 1975 wurde er im kleinen Städtchen Marktheidenfeld (Bayern) gegründet, heute ist er einer der größten Umweltverbände Deutschlands. Wir können stolz auf eine bewegte Geschichte zurückblicken: Kämpfen gegen das Waldsterben, die Entstehung des Grünen Bands, Schaffen eines Rettungsnetz für die Wildkatze und vieles mehr. Bundesweit freut sich der BUND über 674.000 Unterstützer*innen und über 2.000 ehrenamtlichen BUND-Gruppen. Also: Alles Gute zum Geburtstag!

Wir haben es satt!

Am 18. Januar findet in Berlin alljährlich wieder die große "Wir haben es satt!"-Demo statt. Zwar bietet die BUND Kreisgruppe Göttingen dieses Jahr keine Busfahrt nach Berlin an, dennoch beschäftigt uns das Thema ökologische und soziale Landwirtschaft auch hier. Der BUND setzt sich für eine schonende Nutzung der Ressourcen, faire Löhne und Tierwohl ein, da nur eine umweltverträgliche Landwirtschaft zukunftsfähig ist. Mehr zu unserer Position finden Sie hier. Diese möchten wir auch am Sa. 18.01. zwischen 10 und 15 Uhr bei unserem Info- und Aktionsstand "Landwirtschaft und Pestizide" am Kornmarkt kommunizieren. Kommen Sie gerne vorbei und mit uns ins Gespräch!

Bundestagswahl ist Umweltwahl!

Am 25. Februar geht es wieder an die Wahlurnen. Für Umwelt- und Klimaschutz ist diese Wahl entscheidend. In Zeiten in denen die CDU das Verbandsklagerecht von Umweltverbänden streichen möchte und die FDP in ihrem Wahlprogramm für die Abschaffung des Umweltbundesamtes eintritt, ist es besonders wichtig der Natur eine Stimme zu geben.

 

Berichte
Kürzungen für Umwelt- und Naturschutz abgewendet!

Mit dem Beschluss des finalen Haushaltssicherungskonzeptes der Stadt in der Ratssitzung am 13.12.24, wurden die drohenden Kürzungen für Umwelt- und Naturschutzvereine abgewendet! Hierin sind keine Streichungen der Förderung für das GUNZ oder der institutionellen Förderung der Verbände enthalten. Lediglich mit 10% Kürzung der institutionellen Förderung für 2024 und wahrscheinlich die nächsten Jahre müssen die Verbände umgehen. Eine Bestätigung der Wichtigkeit des Umwelt- und Naturschutzes vor Ort!

BUND-Infotafeln am GDA

Hinter dem großen Gebäude des GDA Wohnstifts, nahe den Spazierwegen auf dem Gelände und durch den Wald, stehen seit kurzem Infotafel des BUND zu lokalen Umwelt- und Naturschutzthemen. Gestiftet durch den Förderverein der Freunde des GDA Wohnstifts Göttingen e.V. sowie gestaltet und umgesetzt durch den BUND Göttingen, finden Sie hier spannende Infos zu Mauerseglern, Wildkatzen und dem Kerstlingeröder Feld. Schauen Sie gerne vorbei!

Termine